Inas Gastro-Erfahrung reicht zurück bis ins Jahr 2001, als sie mit ihrem ersten Theken-Job im Loft in der Oldenburger Altstadt begann. Ihr Orga-Talent verschaffte ihr schnell weitere Gastro-Jobs bei Stadtfesten, Festivals und der WM 2006.
Die Verbindung von Gastronomie und Kultur hat es Ina angetan. Seit 2011 arbeitet sie am Oldenburgischen Staatstheater. Als Projektleiterin ist sie seit 2014 verantwortlich für das Theatercafé und die Gastro der Exerzierhalle. Sie gestaltet Premierenfeiern mit, engagiert sich bei Festivals und den Jugendtheatertagen und versucht auch, ab und an, dem Opernball eine coole Note zu geben. Außerdem organisiert sie mit Leidenschaft Partys.
Dazu zählen CSD-Partys, die legendären Silvesterpartys im Staatstheater, Festivalpartys und vor allem die Tanz-im-Glashaus Partyreihe des Oldenburgischen Staatstheaters, die aus der Oldenburger Szene nicht mehr wegzudenken ist.
Mirko legte schon als Teenie Platten auf. In den 1990er Jahren war er Resident DJ im Oldenburger Amadeus, 2001 wechselte er als Resident DJ ins Loft-Altstadt, wo er bis 2016 auflegte. Kramermarkt-Besucher kennen Mirko als langjährigen DJ in der Halle 4. Und natürlich war er auch etliche Male beim Oldenburger Stadtfest zu hören.
Mirko legt in den verschiedensten Clubs auf: U.a. im ehemaligen Magic Leer, im Seelig, César, im Loft-Molkerei Club, im Gesellig, im Amadeus, im alten Schmizz und heutigem Cubes. Auch das Oldenburgische Staatstheater hat ihn für diverse Großveranstaltungen gebucht, als DJ der Silvester-Partys und Opernbälle.
Über Gastro- und Orga-Erfahrung verfügt Mirko ebenfalls. 2010 hatte er die Gastro-Leitung mit seiner Orga-Partnerin in der Wechloy-Famila-Center Einkaufsmall zur Party "Ultimate Clubs Sounds " inne. Ab 2010 war er außerdem drei Jahre für die Durchführung von Konzerten im Amadeus verantwortlich und organisierte die Erstsemester-Partys der Universität Oldenburg. 2012 übernahm Mirko die Gastro-Leitung der Schlosshöfe-Party.
Beim Dangaster Watt’n Schlick war und ist er ehrenamtlich beim Aufbau und der Durchführung irgendwo im Sand zu finden.
Mirko hat sich als DJ längst einen Namen gemacht. Er legt weiterhin in Oldenburger Clubs auf und ist regelmäßig bei den großen Partys bei Karmermarkt und Stadtfest gebucht.
Außerdem ist Mirko ein gefragter DJ bei Firmenfeiern, Hochzeiten und Geburtstagen.
Neben ihrem Job am Oldenburgischen Staatstheater übernimmt Ina immer mehr eigene Projekte. Seit 2016 findet man sie auch beim Watt’n Schlick, dem Musikfestival in Dangast, bei dem sie die Trinklustigen bespaßte - oder auch nicht. ("du musst es halt auch wollen, ne?")
2017 hat Ina sich selbstständig gemacht. Das erste Projekt unter ihrem eigenen Namen ist die Übernahme der Gastronomie im Rahmen der bau_werk-Verein-Saison 2017 in der Kulturhalle Oldenburg.
Eines der folgenden Projekte, als Veranstaltungsort hier ebenso die Kulturhalle, war die gesamte Gastro-Betreuung der Creativ-Messe vom 14.09.-17.09.2017.
Im Sommer 2019 folgte eine weitere Gastro - Übernahme im Wilhelm13, dem Hotspot in Oldenburg, der Literatur- & Musikveranstaltungen lebt und anbietet.